Christa Filser * 1960
ARBEITEN | 3D GALERIE | AIRPORT.SPOT | BIOGRAFIE | TEXTE | AUSSTELLUNG | PORTFOLIO PDF1960
geboren in München
1976-1982
Ausbildung Meisterschule für Mode, Meisterprüfung
1977-1980
Ausbildung bei Max Dietl, München Gesellenprüfung
1983–1988
Eigenes Modeatelier und Modelabel „Nova Chris“ in München
1993
Beginn mit freien Fotoarbeiten, Filmprojekten und Malerei
seit 1995
freischaffende Künstlerin
lebt und arbeitet in Ambach am Starnberger See
AUSSTELLUNGEN UND PROJEKTE
2022
Perspektive und Wahrnehmung, Galerie Filser & Gräf, München
Preview art Karlsruhe, Galerie Filser & Gräf, München
2021
Collagen aus den Jahren 2019 und 2020, Galerie Klinger & Me,
Karlsruhe
2020
"MUST-SEE!" - Galerie Filser & Gräf, München
"Transformation", Galerie Filser & Gräf, München
"To be continued...", Kunstverein Coburg
"To be continued...", Kunstverein Ottobrunn
2019
"To be continued....", Galerie Filser & Gräf, München (K)
DE-Construction, Galerie Klinger & Me, Karlsruhe (GA)
2018
Galerie Ulf Larsson, Köln (GA)
NEW SPACE! Neue Arbeiten von Künstlern der Galerie, Filser & Gräf, München
2017
Kabinettausstellung, Galerie Irrgang, Leipzig
Christa Filser - Bleibende Verbidnung, EA,Galerie Filser & Gräf, München
Flashback, Große Gruppenausstellung, Galerie Filser & Gräf, München
2016
Faces & Spaces, Galerie Filser & Gräf, München
Kunstverein Barsinghausen / Hannover
2015
"In the Mood", DHH-Doppelhaushälfte, Ausstellung zur OPEN ART, Galerie Filser & Gräf, München
Galerie Thomas Punzmann Fine Arts, Frankfurt
"Accrochage", Gruppenausstellung, Galerie Filser & Gräf, München
2014
Ausstellung & Katalogpräsentation, Galerie Filser & Gräf, München
Display Artclub by Gallery Filser & Gräf, München
Galerie Gerhardt Braun, Palma de Mallorca
2013
Galerie Thomas Punzmann Fine Arts, Frankfurt
"Eine Handlungsreise", Galerie Filser & Gräf, München
"Zwischenzeit", Galerie Filser & Gräf, München
"Konkret Expressiv", Galerie Thomas Punzmann Fine Arts, Frankfurt
2012
Jahresgaben, Halle50, Domagkateliers, München
Sommer-Rambaldi Ausstellung in der Wiede-Fabrik
2011
Hypo Vereinsbank - UniCredit, Filiale Reichenbachplatz (EA)
"Packungsbeilage", Galerie Filser & Gräf, München (EA)
PLASMA, apARTment, Galerie Filser & Gräf, München
2010
Kunstverein Ebersberg
"Gesichter schwarz/weiß", apARTment, Galerie Filser & Gräf, München
2008
"Peripheria" - Galerie Filser & Gräf, München
2006
"Engel und Andere", Collagen und Malerei, P11 Anwaltskanzlei, Prannerstrasse München
"Licht im Dunkel" - Fotoarbeiten auf Alu-Bond
"New York“ - Videoarbeit
2005
"Augenblicke“ MedienHafen Düsseldorf
"Essen wie Kinder“ Fotoarbeiten sowie Videoarbeit, MedienHafen Düsseldorf
2004
"People“ Jahresausstellung Düsseldorf, MedienHafen, Firma Goeke
"Augenblicke“ Fotoarbeiten auf Filz sowie Videoarbeit, Umspannwerk München
2003
"Bar“ großformatige Fotoarbeiten, Wasserburg Kellnerei in Düsseldorf
2002
Mitarbeit am Filmprojekt „Skript“ von Moritz Neumayr
2001
6 Monate Mitarbeit am „Marlene Dietrich“ Projekt der Künstlerin Irene Andessner
2000
"Flüchtige Begegnungen“ Fotoarbeiten sowie Videoarbeit, Galerie im Innenhof, Lindau
1999
"Strandgut“ Fotoarbeiten, Galerie im Innenhof, Lindau
KUNSTMESSEN
2023
art.KARLSRUHE, Galerie Filser & Gräf, München
2022
art.KARLSRUHE, Galerie Filser & Gräf, München
2020
art.KARLSRUHE, Galerie Filser & Gräf, München
2019
art.KARLSRUHE, Galerie Filser & Gräf, München
2018
art.KARLSRUHE, Galerie Filser & Gräf, München
2017
paper positions.munich
Art Bodensee, Galerie Strzelski, Stuttgart
art.KARLSRUHE, Galerie Filser & Gräf, München
2016
art.KARLSRUHE, mit dem Künstlerkollektiv Doppelhaushälfte, Galerie Filser & Gräf, München
2013
ART.FAIR 2013, Köln, Galerie Filser & Gräf, München
2010
Munich Contempo, Postpalast München mit Galerie Filser & Gräf, München
PDF zum Download
Hier erhalten Sie die komplette Vita als PDF zum Download.
Wenn Sie eine E-Mail Adresse eingeben, wird das PDF direkt dorthin gesendet.
Für Christa Filser spielen in ihrem künstlerischen Schaffen der Prozess unddie Suche nach neuen Ausdrucksformen eine wichtige Rolle. Ihre künstlerische Tätigkeit spiegelt ihre Suche nach Klang, Komplexität, Differenzierung und Herausforderung wider. Erkenntnislehre, Erfahrung, Intuition und die Kreativität in einem sich ständigen fortsetzenden und wandelnden Prozess finden Eingang in Gestaltung und Ausdruck ihrer Kunst.
Materialien traten in Aktion und Reaktion miteinander und trugen ihren Teil an der Entstehung der Oberflächenstruktur bei. Christa Filser zerlegt, variiert, transformiert Schritt für Schritt die Farbe und das was sie abbildet, zu einer Symbolik, deren Ausdrucksform und -kraft Teil dieser Wertschöpfung ist. Für Christa Filser entspringt die Kunst dem Wesen des Prozesses, indem sie immer neue Wege geht, sowohl technisch als auch inhaltlich
Landscapes by Christa Filser
Christa Filsers Aufbau Komposition des Bildraumes liegt in der Gestaltung unterschiedlicher Elemente aus kolorierten und naturbelassenen Papierschichtungen. Er versteht sich als konsequente Weiterentwicklung der Anordnung vertikaler, gegenständlicher Bildinhalte hin zur Abstraktion, die ihre erzählerische Kraft aus der horizontalen Ordnung kognitiver Wahrnehmung und Zuordnung bezieht. Christa Filser führt dabei vor, wie die Dekonstruktion dabei plötzlich ein kreatives, schöpferisches Potenzial entwickelt und aus Chaos unversehens eine vorläufige Ordnung, ein Gleichgewicht entsteht, aus der neue Welten, Horizonte und Wirklichkeiten geboren werden.
Collagen by Christa Filser
Bei eingehender Beschäftigung mit den Werken der Künstlerin fällt auf, dass es einen deutlichen Unterschied gibt zwischen dem, was man oberflächlich und materiell sehen kann und dem, was sich darunter verbirgt.
Christa Filser inszeniert nicht nur, sondern sie beobachtet und kommentiert durch ihr Bildpersonal vehement menschliches Leben und Verhaltensmuster. Der Weg zum Ziel führt über das Rollenspiel ihrer Protagonisten.
Die Bildwelt der künstlerischen Arbeiten Christa Filsers ist mit Phantasiegestalten, Comic- und Märchenfiguren bevölkert, die durch ihr Rollenspiel die Schauplätze des Tages nachspielen.
Die Vorgehensweise der Künstlerin im Setzen auf die Skurrilität des Alltags ist so subtil, dass man den absurden Humor erst dann merkt, wenn man die Fiktionalität der Darstellung schon in sich mit Wirklichkeitswert angenommen hat. Die Intensität und Präsenz eines Zwischenraums, ein Dazwischen, welches sich in dem Spannungsfeld zwischen Realitätsanspielung und fiktionalem Sein erstreckt, lebt in den Collagen, Objekten und fotografischen Ideenentwürfen der Künstlerin auf.
Stefan-Maria Mittendorf M.A. - Kunsthistoriker und Kurator
Hier erhalten Sie die komplette Vita und Texte sowie eine Auswahl an Bildern
in Ausschnitten (1 DinA4 Seite) als PDF zum Download.
Wenn Sie eine E-Mail Adresse eingeben, wird das PDF direkt dorthin gesendet.

Christa Filser - Perspektive und Wahrnehmung
Ist sie als ein Prozess, der thematisiert, visualisiert und interpretiert auch ein Werkzeug auf der Suche nach Antworten?
Bei dem Versuch, die Welt für sich selbst zu formulieren, gelingt es den Kunstschaffenden im besten Fall auch eine Option des verstehen Wollens anzubieten. Ein durch die fremde Perspektive angeregter Vorgang der eigenen Wahrnehmung.
In den letzten zwei Jahren entstandene Arbeiten von Christa Filser kartografieren die Welt nur scheinbar formal. In Wirklichkeit jedoch hält die Künstlerin eine mit ihrem inneren Auge gesehene Welt fest, die uns immer mehr zu entgleiten droht und hinterfragt diese ständig.
Ein Blick von oben, eine Vogelperspektive dominiert die Papierarbeiten und Collagen der letzten zwei Jahre, die in eine abstrakt-harmonische Sammlung von Mustern, Farben und Linien transformiert wird.
Als eine Art Gegenreaktion zu den Wirren unserer heutigen Welt, sind die neuen Werke der Künstlerin durch Klarheit und Ruhe geprägt, die auf plakative Bildkommentare verzichten und trotzdem mit subtilen Metaphern zum aktuellen Geschehen eine Position beziehen.
Tinatin Ghughunishvili-Brück
Kunsthistorikerin & Kuratorin
Bitte klicken Sie auf das Bild oben links für eine virtuelle Tour durch die Ausstellung.