picture
Insa, lim. Ed. 1(6), 2018
picture
Nuha, 2020, mixed media,
picture
Lovely Flowers, BB1564,
picture
Lunapark III, BB1560, Unikat,
picture
Streetview 2020, mixed media
picture
Untitled, BB1558, Unikat, 2020
picture
Soap, 2020, Fotoprint auf
picture
Wechselstube, lim. Ed. 1(6),
picture
On the way, BB1551, Unikat,
picture
Mosaik 0883, 2017, Acryl Harz
picture
Mosaik 0892, 2017, Acryl Harz
picture
Ocean Breeze, 2018, Acryl,
picture
Untitled, 2019, Acryl, Harz
picture
Mosaik 1273, 2019, Acryl und
picture
Fahar Al-Salih Berg 03, 2019
picture
Fahar Al-Salih Untitled, 2017
picture
Fahar Al-Salih Untitled 1285,
picture
Fahar Al-Salih Untitled 1326,
picture
Fahar Al-Salih Untitled, Nr
picture
Fahar Al-Salih Yellow Sky,
picture
Fahar Al-Salih Berg 01, 2019
picture
Fahar Al-Salih Berg 02, 201
geboren 1964 in Bagdad, Irak
Meisterschüler bei Prof. Hermann Nitsch, Prof. Markus
Lüpertz sowie Jerry Zeniuk

Einzelausstellungen / Beteiligungen (Auswahl):
2020 Must-See! - Galerie Filser & Gräf, München, D
2019 Städtische Galerie Villa Streccius, Landau, D
2019 Galerie Klinger & Me, Karlsruhe, D
2019 Städtische Galerie Bad Reichenhall, D
2019 Meisterschüler Markus Lüpertz,Re- gierungspräsidium Oberbayern,München, D
2019 Galerie Kulturraum, Speyer, D • 2018 Galerie Klinger & Me,
Karlsruhe, D
2017 Galerie G, Judenburg, A • 2016 BMWWorld, München, D
2016 Galerie 38, Karlsruhe, D
2016 Städtische Galerie Bad Reichenhall, D
2014 Kunstsudhaus, Villach, A
2013 Galerie EigenArt, Karlsruhe, D
2013 Herbert Weisenburger Stifung, Rasta , D
2012 Städtische Galerie im Schloß Isny, D
2011 Galerie Szyb Wilson, Katowice, PL
2010 Kavernen 1595, Salzburg, A
u. a.

Messen (Auswahl):
2020 One Artist Show, Art Karlsruhe, Galerie Klinger, D
2019 Discovery Art Fair, Galerie Klinger & Me, D
2019 Art Bodensee, Galerie Klinger, D
2019 Art Karlsruhe, Galerie Klinger, D
2018 One Artist Show, Art Karlsruhe, Galerie Klinger, D
2017 One Artist Show, Art Karlsruhe, Galerie Klinger, D
2017 LA Art Show, Los Angeles, CA USA
2012 Art Bodensee, Galerie Schirmer, D
2009 Art Karlsruhe, D
u.a.

Sammlungen (Auswahl):
Herbert Weisenburger Stifung, Rastatt, D
Susanne Klatten, München, D

PDF zum Download
Hier erhalten Sie die komplette Vita als PDF zum Download.
Wenn Sie eine E-Mail Adresse eingeben, wird das PDF direkt dorthin gesendet.
E-Mail (Leer lassen um das PDF direkt zu laden)

Geboren in Bagdad und aufgewachsen in Kuweit, ist Fahar die Lebensrealität einer Gesellschaft bekannt, die von Unsicherheit und Heimatlosigkeit geprägt ist. Die Suche nach Schutz und Geborgenheit spielen eine essenzielle Rolle im Alltag der Menschen in Nahost und wurden so zum zentralen Thema seiner Malerei. Seit 2009 entstehen Arbeiten Al-Salihs unter dem Titel „Shelter“, einer Bildserie, die seither wesentlicher Bestandteil seines malerischen Werks ist und eine Auseinandersetzung mit seinen Wurzeln, aber auch einem urmenschlichen Verlangen. So entwickelte sich die Serie über die Jahre auch zu einer Hommage an die Kunst selbst, an die Malerei die sein Rückzugsort und seine Heimat wurde.

Seit den Anfängen der Bilderserie haben sich Motive, Duktus und Farbpalette in bemerkenswerter Form weiterentwickelt.
Während sich bei den frühen Arbeiten der Serie starke kompositorische Bezüge zur Barocken Malerei herstellen lassen und die Motive noch figurativ anmuten, so haben sich die düsteren, melancholischen Szenarien gelichtet. Immer das symbolische Dach als Schlüsselmotiv zitierend, greift er heute im Action Painting vor allem die formellen Fragestellungen des abstrakten Expressionismus auf. Von abstrahierter Figuration ausgehend sind die Malereien Al-Salihs in der vollständigen Abstraktion angekommen.
Die Serie beschreibt neben ihrer formalen Entwicklung ebenso die, von inhaltlicher Verarbeitung durch die Kunst zur Ankunft in der Kunst selbst. He found his shelter in art.
Portfolio als PDF zum Download
Hier erhalten Sie die komplette Vita und Texte sowie eine Auswahl an Bildern
in Ausschnitten (1 DinA4 Seite) als PDF zum Download.

Wenn Sie eine E-Mail Adresse eingeben, wird das PDF direkt dorthin gesendet.
E-Mail (Leer lassen um das PDF direkt zu laden)



Fahar Al-Salih - Baghdad Blues

Vernissage:
um Uhr
Ausstellung:
Di, 23. März 2021 bis Fr, 30. April 2021
Ausstellungsort:
Virtuelle Ausstellung



In der virtuellen Ausstellung werden bislang kaum in den Blickpunkt gerückte Arbeiten des Künstlers Fahar Al-Salih gezeigt, der bekannt ist für seine Mosaikarbeiten aus Industrieschwämmen.

>> VIRTUELLE AUSSTELLUNG Fahar Al-Salih <<



Bei seinem letzten Besuch in Baghdad, der Heimatstadt seines Vaters, war der Künstler Fahar Al-Salih schockiert, wie sehr sich das Leben der Menschen und die Stadt in den letzten zehn Jahren verändert haben. Aus dieser Erfahrung entstand die faszinierende Serie von Fotoarbeiten mit dem Titel „Baghdad Blues“.
Der Titel ist dabei eine Beobachtung des Künstlers, dass den Menschen nach vielen Jahren des Leids die Freude abhanden gekommen ist und die Atmosphäre von einer unglaublichen Schwere aufgeladen ist. Fahar Al-Salih wollte die Stimmung der Menschen im Alltag einfangen. Andere Bilder aus der irakischen Hauptstadt zeigen als die von Panzern und Demonstrationen, die uns sonst von dort erreichen.

Immer wieder baut der Künstler über seine künstlerischen Arbeiten eine Brücke in den arabischen Raum. In der aktuellen Ausstellung zeigen wir einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen. Der Künstler stellt die Lebensrealitäten dar, zeigt menschliche Verletzlichkeit und macht damit Kommentare zur Zeitgeschichte in den Krisengebieten der Welt.